Hauskauf ist Kopfsache – oder doch Herzenssache? Im Talk mit Birger Rohde
- Kai Trapp
- 21. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Im Talk mit Birger Rohde: Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen des Hausverkaufs.
In dieser Folge von Cleveres Bauen – Dein Einfamilienhauspodcast mit Kai und André wird’s nicht nur informativ, sondern auch ziemlich unterhaltsam. Gemeinsam mit unserem Kollegen und Freund Birger Rohde sprechen wir ganz offen darüber, wie das eigentlich so läuft – mit dem Hauskauf, dem Verkauf und all den Emotionen, die da mitspielen.
Denn eins ist sicher: Ein Haus verkauft man nicht einfach so. Und man kauft es auch nicht einfach nur mit dem Kopf.
Kopf vs. Herz – was zählt wirklich beim Hauskauf?
Gleich zu Beginn stellen wir uns die zentrale Frage: Treffen Bauherren ihre Entscheidung aus dem Bauch heraus oder nach einer rationalen Excel-Tabelle?Birger bringt es charmant auf den Punkt: Viele Familien wissen ziemlich genau, was sie nicht wollen – aber das Richtige zeigt sich oft erst im Gespräch. Und manchmal spielt der erste Eindruck eben doch eine größere Rolle, als man denkt.
Wir erleben es täglich: Der Hauskauf ist nicht nur eine finanzielle Entscheidung, sondern eine emotionale Reise, bei der Sicherheit, Vertrauen – und manchmal auch Bauchgefühl – entscheiden.
Was ein guter Hausverkäufer wirklich mitbringen muss
Klar, ein bisschen Ahnung von Grundrissen und Dämmwerten sollte man schon haben. Aber das allein reicht nicht. Wir sprechen mit Birger darüber, was einen richtig guten Hausverkäufer eigentlich ausmacht – und warum Zuhören oft wichtiger ist als Reden.
🤝 Vertrauen aufbauen
💬 Ehrlich beraten
👂 Fragen stellen, bevor man Antworten gibt
❤️ Sich in die Lage der Bauherren versetzen
Wir nehmen kein Blatt vor den Mund: Wer im Vertrieb arbeitet, braucht nicht nur Fachwissen, sondern auch echtes Interesse am Menschen. Denn ein Haus ist mehr als ein Produkt – es ist ein Lebensprojekt.
Emotionen? Unbedingt!
Viele Bauherren erleben beim Hauskauf eine Achterbahn der Gefühle – Euphorie, Zweifel, Vorfreude, Unsicherheit. Und das ist völlig normal!Wir finden: Man darf diese Gefühle ernst nehmen.Wir als Verkäufer müssen das aushalten – und begleiten. Kein Druck, kein Schönreden, sondern ein echtes Verständnis dafür, was auf dem Spiel steht.
Fünf Learnings aus dem Talk mit Birger:
Vertrauen entsteht durch Ehrlichkeit, nicht durch Verkaufsfloskeln.
Der Hauskauf ist immer auch eine emotionale Entscheidung – und das ist gut so.
Ein guter Verkäufer stellt die richtigen Fragen – und hört wirklich zu.
Käufer brauchen Zeit, Raum und Sicherheit – keine Hektik.
Wer mit Herz verkauft, begleitet Menschen beim wichtigsten Projekt ihres Lebens.
Fazit: Ein Gespräch, das bleibt
Diese Folge ist kein typischer Info-Talk – sie ist eine ehrliche, lustige und manchmal auch nachdenkliche Runde über das, was im Hausbau wirklich zählt: Vertrauen, Menschlichkeit und der Mut, auch Gefühle zuzulassen.
Hör unbedingt rein, wenn du gerade überlegst, ein Haus zu bauen oder dich für die Menschen hinter den Kulissen interessierst.
🎧 Jetzt überall, wo es Podcasts gibt – oder direkt hier auf www.cleveresbauen.de/podcast
_edited.png)



Kommentare