Doppelt clever bauen!Die Vorteile einer Einliegerwohnung
- Kai Trapp
- 11. Aug.
- 2 Min. Lesezeit

Wer beim Hausbau einen Schritt weiter denkt, baut nicht nur für heute – sondern für morgen mit. Eine besonders clevere Möglichkeit ist es, gleich von Anfang an eine Einliegerwohnung mit einzuplanen. Was auf den ersten Blick nach „mehr Aufwand“ klingt, entpuppt sich in der Praxis als echtes Multitalent für dein Lebensmodell – finanziell, praktisch und zukunftssicher. In unserer neuen Podcastfolge sprechen wir genau darüber – und hier bekommst du die wichtigsten Argumente nochmal schwarz auf weiß.
💡 Was ist eigentlich eine Einliegerwohnung?
Eine Einliegerwohnung ist eine abgeschlossene Wohneinheit im eigenen Haus – meist mit separatem Eingang, eigenem Bad, Küche und Wohnbereich. Sie kann im Keller, im Erdgeschoss oder als Anbau realisiert werden und erfüllt alle Anforderungen an eine eigenständige Wohnung.
🏡 Einliegerwohnung Vorteile: Förderung, Miete & Flexibilität
Eine Einliegerwohnung bietet dir nicht nur zusätzliche Wohnfläche – sondern auch echte handfeste Vorteile beim Hausbau:
💰 1. Mehr Förderung – doppelte Finanzierungsvorteile
Der wohl größte Vorteil beim Bau einer Einliegerwohnung: Du kannst von doppelten Fördermöglichkeiten profitieren. Denn viele Förderprogramme – etwa von der KfW – orientieren sich an der Anzahl der Wohneinheiten. Zwei Wohneinheiten bedeuten also potenziell doppelte Fördertöpfe, z. B.:
Zwei Mal KfW-Förderung bei Energieeffizienzstandards
Zwei Mal Tilgungszuschüsse
Bessere Chancen bei regionalen Förderungen oder Zuschüssen
Gerade in Zeiten hoher Grundstücks- und Baukosten kann das einen echten Unterschied machen!
📉 2. Monatliche Einnahmen durch Vermietung
Wer clever baut, denkt die Miete gleich mit: Eine Einliegerwohnung kann von Anfang an vermietet werden – und bringt so monatlich bares Geld in die Haushaltskasse. Das entlastet nicht nur die laufenden Kreditraten, sondern kann auch Spielraum für Sondertilgungen schaffen.
Tipp: Auch temporäre Vermietung (z. B. an Studierende, Berufspendler oder als Ferienwohnung) ist eine Option!
🧓 3. Altersvorsorge & Flexibilität später im Leben
Heute vermietet – morgen selbst genutzt? Genau das macht die Einliegerwohnung so flexibel:
Im Alter selbst einziehen und den Rest des Hauses vermieten
Für Pflegepersonal oder Angehörige nutzen
Den eigenen Kindern eine erste Wohnung bieten
Die Einliegerwohnung wächst mit deinem Leben – und passt sich immer wieder neu an.
Fazit: Wer mitdenkt, baut besser
Ob als Renditeobjekt, Förder-Booster oder Generationenlösung – eine Einliegerwohnung eröffnet dir neue Möglichkeiten beim Hausbau. In unserer Podcastfolge erfährst du noch mehr über smarte Finanzierungsmodelle, Planungstipps und echte Erfahrungsberichte.
Folge uns auch auf Instagram – für tägliche Tipps, Einblicke und Bauinspirationen!
_edited.png)



Kommentare