Moderne Haustechnik beim Neubau – Was du heute schon mitdenken solltest
- Kai Trapp
- 22. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Juni
„Wenn wir heute bauen, bauen wir für die nächsten 30 bis 50 Jahre. Wer da nicht smart vorausdenkt, baut an der Zukunft vorbei.“ – so oder so ähnlich haben wir in der neuen Podcastfolge philosophiert – und dabei einen tiefen Blick in die Möglichkeiten moderner Haustechnik geworfen.

WLAN ist gut – Kabel ist besser
Klingt oldschool? Ist es nicht. Auch wenn alles smart und vernetzt ist – echte Stabilität und Geschwindigkeit bekommst du immer noch am besten mit Kabel. Wir sprechen im Podcast darüber, warum es clever ist, in jedem Raum Netzwerkkabel einzuplanen – selbst im Kühlschrankbereich. Klingt übertrieben? Denk mal an den smarten Kühlschrank, der Rezepte vorschlägt, automatisch nachbestellt oder mit deiner PV-Anlage kommuniziert.
Auch Kamerasysteme, die diskret unter dem Dachgesims oder im Flur montiert werden, brauchen stabile Datenverbindungen. Wer das erst nach dem Einzug merkt, steht vor unangenehmen Nachrüstungen.
Zentral oder dezentral? BUS vs. IP
Ein weiterer Fokus der Folge: Die Entscheidung zwischen einem zentralen BUS-System (wie KNX) und einem dezentralen IP-basierten System, das oft per Funk arbeitet (z. B. Loxone, Homematic IP oder Gira One).
Wir diskutieren die Vor- und Nachteile:
BUS-Systeme sind planungssicher, sehr stabil, aber teuer und oft unflexibel bei späteren Änderungen.
IP-basierte Systeme bieten viel Flexibilität, sind günstiger, dafür aber oft abhängig von WLAN oder Cloud-Lösungen.
Unsere Meinung? Wer bereit ist, sich intensiver mit Technik auseinanderzusetzen, bekommt mit IP-Systemen viel Freiheit – besonders bei DIY-Nachrüstungen oder Erweiterungen.
E-Mobilität & Energie: Heute vorbereiten für morgen
Auch wenn du (noch) kein E-Auto fährst: Plane den Anschluss für eine Wallbox direkt mit ein – am besten mit Lastmanagement und PV-Integration. Denk auch an:
Stromspeicher
Zukunftsfähige Zählerplätze
Steckdosen mit separaten Stromkreisen
Denn klar ist: Die Elektromobilität wächst, und dein Haus sollte mitwachsen können.
Smarte Hausautomation: Komfort trifft Effizienz
Von der automatischen Rollladensteuerung über die smarte Heizungsregelung bis zur Lichtstimmung per Sprachbefehl – Hausautomation ist heute kein Luxus mehr, sondern oft einfach gute Organisation.
Im Podcast sprechen wir auch über Szenarien der Zukunft:
Licht, das deinem Biorhythmus folgt
Raumklima-Steuerung basierend auf Luftqualität
Intelligente Raumbelegungserkennung (Heizung nur da, wo wirklich jemand ist)
Nicht alles ist schon Alltag – aber vieles ist möglich. Und wer die Kabel und Schnittstellen schon beim Bau mitdenkt, spart später bares Geld und Nerven.
✅ Checkliste: Moderne Haustechnik beim Neubau
🟢 Must Have
Diese Technik solltest du auf jeden Fall mit einplanen:
🧠 Netzwerkdosen in allen Wohnräumen
🚗 Wallbox-Vorbereitung (inkl. Stromleitung und Sicherung)
🔐 Türsprechanlage mit Video
📹 Kamera-Vorbereitung (z. B. im Eingangsbereich und unter dem Dach)
💡 Smarte Lichtsteuerung (z. B. per App oder Zeitschaltung)
🌡️ Einzelraumregelung der Heizung
⚡ PV-Anlage mit Speicheranschluss-Vorbereitung
🟡 Nice to Have
Diese Technik ist ein echter Komfortgewinn – aber kein Muss:
📦 Briefkasten mit Paketbox oder smartem Öffner
🌈 Szenenlichtsteuerung (z. B. Kino, Abend, Party)
🌀 zentrale Lüftungsanlage mit Feuchtigkeitssensoren
🎧 Multiroom-Audio-Vorbereitung
🕶️ Automatisierte Rollläden/Jalousien
🧊 Vorbereitung für smarte Küchengeräte (Kühlschrank, Herd, etc.)
🟣 Nerd Stuff
Für Technikfans, Spielkinder und Smart-Home-Enthusiasten:
🤖 Sprachgesteuerte Haussteuerung (z. B. über GPT-Plugins oder Home Assistant)
☁️ Eigenes Serverrack im Technikraum
📈 Intelligente Energieverbrauchsoptimierung mit Datenanalyse
🧠 KI-basierte Hausautomationen (z. B. „Wenn der letzte das Haus verlässt, alles ausschalten“)
🚨 Integration von Bewegung, Licht und Kamera in Sicherheitslogik
Fazit: Lieber einmal richtig als zweimal nachgerüstet
Ob du der „Keep it simple“-Typ oder der Technik-Tüftler bist: Moderne Technik gehört Heute beim Neubau einfach dazu. Selbst wenn du nicht alles sofort nutzt – die Vorbereitung ist Gold wert. Und genau darum geht’s in dieser Folge.
🎧 Jetzt reinhören in unsere neue Episode “Von Anfang an clever – Welche Haustechnik du heute schon mitdenken solltest.“ auf cleveresbauen.de/podcast
Comments