Fehlende Leistungen, schöne Zahlen! Was viele projektierte Neubauangebote im Internet verschweigen.
- Kai Trapp
- 4. Aug.
- 2 Min. Lesezeit

Wer gerade auf Haussuche ist, kennt sie: Diese vermeintlich günstigen Angebote auf Portalen wie Immoscout oder Kleinanzeigen.
Dort werden sogenannte projektierte Neubauangebote beworben – also Häuser, die noch nicht gebaut wurden, aber inklusive Planung und Bauleistung angeboten werden. Das Problem: Die Preisangaben sind oft alles andere als vollständig.
In unserer aktuellen Podcastfolge „Fehlende Leistungen, schöne Zahlen! Was viele Neubau-Anzeigen im Internet verschweigen!“ sprechen wir darüber, welche entscheidenden Informationen bei vielen Angeboten fehlen – und ob das wirklich bewusste Täuschung ist oder einfach Teil des Marktes.
👉 Wichtig: Wir gehen außerdem darauf ein, wie du solche Angebote richtig liest – und welche Nachfragen du unbedingt stellen solltest, bevor du dich in ein scheinbar günstiges Projekt verliebst.
5 Learnings aus der Folge:
Projektierte Neubauangebote sind oft unvollständig.
Der angegebene Preis enthält in vielen Fällen nicht das Grundstück, die Baunebenkosten oder Kaufnebenkosten. Diese können je nach Region und Projekt mehrere zehntausend Euro ausmachen.
Fehlende Transparenz kann zur Kostenfalle werden.
Viele Bauinteressierte gehen von einem Gesamtpreis aus – und erleben später eine böse Überraschung. Was fehlt, sind z. B. Notarkosten, Erschließung, Hausanschlüsse oder Grunderwerbsteuer.
Anbieter nutzen schlanke Zahlen fürs Marketing.
Nicht immer steckt böse Absicht dahinter – aber ein günstiger Preis sorgt für mehr Klicks. Deshalb werden oft nur die Baukosten des Hauses selbst dargestellt – ohne das „Drumherum“.
Du musst die richtigen Fragen stellen.
Frag gezielt nach: Ist das Grundstück dabei? Welche Baunebenkosten sind einkalkuliert? Sind Kaufnebenkosten berücksichtigt? Nur so bekommst du einen realistischen Überblick.
5. Gut informiert = clever gebaut!
Hör dir unbedingt auch unsere Podcastfolge zu den Baunebenkosten an und lies unseren Blogbeitrag zu den Baunebenkosten. Hier findest du eine Checkliste, die dir hilft, alle Kosten realistisch zu kalkulieren.
Fazit
Viele projektierte Neubauangebote wirken auf den ersten Blick wie ein Traumhaus-Schnäppchen. Doch wenn wichtige Kosten fehlen, wird’s schnell teuer. Unser Tipp: Lass dich nicht von schönen Zahlen blenden – sondern informiere dich umfassend, bevor du entscheidest.
🎧 Jetzt reinhören: Podcastfolge anhören
📄 Mehr Infos: Blogbeitrag zu den Baunebenkosten
_edited.png)


Kommentare